Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Fotografie. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung oder kurz DSGVO) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website und Social-Media-Profil. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DS-GVO. 1.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist Franziska Blank und Kathrin Herterich GbR, Pfaffenäcker 22, 74177 Bad Friedrichshall.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen genutzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

• IP-Adresse des anfragenden Geräts,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

• Name und URL der abgerufenen Datei,

• Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

• Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

• Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

• Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

• zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.

b) Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:

• Name,

• E-Mail-Adresse,

• Ihre Nachricht.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

3. Weitergabe von Daten

Ohne Ihre Einwilligung geben wir grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

• dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

• eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

• die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

5. Squarespace

Unsere Website wird mit Squarespace erstellt. Squarespace ist ein Website-Builder der Squarespace Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA.

Squarespace speichert Nutzungsdaten und kann Cookies verwenden, um den Betrieb der Website zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace finden Sie in deren Datenschutzerklärung:

https://www.squarespace.com/privacy.

6. Instagram-Integration

Wir verwenden Instagram, um unser Fotografen-Business zu präsentieren. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie unsere Website besuchen, können Instagram-Plugins (z. B. eingebettete Feeds oder Buttons) Daten erfassen, wie:

• Ihre IP-Adresse,

• Browser-Informationen,

• besuchte Seiten unserer Website.

Diese Daten können Instagram zugeordnet werden, wenn Sie dort eingeloggt sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie hier:

https://help.instagram.com/519522125107875.

7. Teilen von Fotos

Zur Bereitstellung von Fotos an unsere Kunden nutzen wir die Dienste Google Drive und Google Fotos, die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt werden.

Datenverarbeitung durch Google

  • Die Fotos werden in die Cloud von Google hochgeladen, um sie sicher zu speichern und mit Ihnen zu teilen.

  • Google verarbeitet diese Daten auf Servern innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. In Ländern außerhalb der EU wird ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch Standardvertragsklauseln sichergestellt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Bereitstellung der Fotos erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da sie für die Erfüllung unseres Auftrags erforderlich ist.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Der Zugriff auf die Fotos ist ausschließlich für Sie möglich. Dazu stellen wir Ihnen individuelle Links oder Zugriffsrechte bereit.

  • Wir empfehlen Ihnen, den Link oder die freigegebenen Dateien nicht an Dritte weiterzugeben, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom

Zur Bearbeitung und Optimierung unserer Fotografien nutzen wir die Software Adobe Lightroom, einen Dienst der Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, California 95110, USA. Im Rahmen der Bearbeitung können personenbezogene Daten in Form von Bilddateien verarbeitet werden.

Datenverarbeitung durch Adobe Lightroom

  • Die Bilddateien werden lokal auf unseren Geräten bearbeitet und nur dann in die Cloud von Adobe hochgeladen, wenn dies zur Sicherung oder zum Zugriff auf mehreren Geräten erforderlich ist.

  • Adobe speichert und verarbeitet Daten unter Umständen auf Servern außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA. Adobe verpflichtet sich jedoch, die Datenschutzstandards gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), sofern die Bearbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Alternativ stützen wir uns auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, insbesondere bei der Nachbearbeitung und Verwendung der Bilder für weitere Zwecke wie Marketing oder Veröffentlichung.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Adobe finden Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens:
https://www.adobe.com/de/privacy.html.

9. Analytics

Diese Website verwendet die integrierten Analysetools von Squarespace. Diese erfassen Daten wie:

  • Besucherzahlen

  • Herkunft der Besucher (Referee)

  • verwendete Geräte und Browser.

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren. Squarespace erhebt diese Informationen anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy.

10. Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

Diese notwendigen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.

Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

• Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),

• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

13. Datensicherheit

Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand 01.01.2025